Jahr: 2014

Pfannenpizza

Diese Pizza ist mal eine andere Version und wird vorher in einer Pfanne angebacken und kommt erst hinterher in den Backofen. Pfannenpizza Zutaten für 2 Pizza [sam id=”1″ codes=”true”] Zutaten: 400g Weizenmehl (am besten italienisches Typo 00) 12g Hefe 10 Salz 1 EL Olivenöl 280 – 300g Wasser 1 kleine Dose Tomatenpüree oder in Stücke 1 Burrata oder 1 Kugel Mozzarella Oregano Salz und Pfeffer   Zubereitung: Das Mehl mit der Hefe, Salz, Olivenöl und dem Wasser zu einem Teig verarbeiten und diesen dann zu einem Ballen formen. Den Teig nun für mindestens 30 Minuten gehen lassen. Nach der Gehzeit den Teig etwas größer als eurer Pfanne ausrollen und diesen dann in die Pfanne leben und die Ränder etwas hoch drücken. Danach das Tomatenpüree auf den Teig geben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Nun den Backofen auf 180 Grad aufheizen Den Buratta oder den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf das Püree legen und die fertig belegte Pizza auf die Herdplatte stellen und diese dann auf mittlere Hitze anmachen. Sobald die Pfanne aufgeheizt …

Bananen-Mango-Kokos Smoothie

Dieses leckere Rezept für einen Smoothie aus Mango, Banane und Kokosmilch ist wunderbar leicht und lecker. Ebenso ist dieser Smoothie vegan und kann sowohl eisgekühlt im Sommer als auch sonst im Jahr getrunken werden. Bananen-Mango-Kokos Smoothie   Rezept für 2 Smoothies [sam id=”1″ codes=”true”] 1 Banane 1 Mango 1 Dose Kokosmilch 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Mark einer Vanilleschote 1 TL Ahornsirup Eiswürfel (optional) Zubereitung: Die Banane und Mango schälen, klein schneiden und in einen Messbecher geben. Danach die Kokosmilch, Vanilleextrakt und den Ahornsirup dazu geben und mit einem Pürierstab pürieren. Eiswürfel in ein Glas geben und den Smoothie darauf gießen. Fertig Viel Spaß beim nachmachen Natürlich Lecker http://youtu.be/oYcOqrAgcZg [sam id=”2″ codes=”true”]

Granola – das etwas andere Müsli selber machen

Dieses Granola oder mein Makola ist eine amerikanische Abwandlung unseres Müsli.   Granola (my Macola)   Zutaten: 3 Tassen Mehrkornflocken (z.B. die von Alnatura) alt. Haferflocken etc. 1 Tasse Walnüsse 1 Tasse getrocknete Früchte / Fruchtmischung 1 Tasse Cranberries 1 TL Zimt ¼ Tasse Olivenöl ½ Tasse Honig [sam id=”1″ codes=”true”] Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Mehrkornflocken in eine große Schüssel geben, die Walnüsse grob hacken und ebenfalls dazu geben. 2. Nun noch die getrocknete Fruchtmischung oder die getrockneten Früchte (klein schneiden) und die Cranberries dazu geben. 3. Jetzt noch den Zimt, Honig und das Olivenöl in die Schüssel geben und alles ordentlich vermengen. Alles im Backofen ca. 10-20 Minuten backen oder solange bis das Granola goldbraun ist. Fertig Viel Spaß beim nachmachen Natürlich Lecker Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube …

Toastbrot / Weißbrot selber machen

Hier seht ihr ein leckeres Rezept wie ihr Weißbrot / Toastbrot ganz einfach selber machen könnt. Toastbrot / Weißbrot selber machen Zutaten: [sam id=”1″ codes=”true”] 500g Weizenmehl Typ 550 15g Butter 20g Hefe 10g Salz 50g Milch (am besten 3,8%) 350g Wasser   Zubereitung: Das Mehl sieben und die Butter in kleine Stücke teilen und zum Mehl in die Schüssel geben, danach die Hefe hineinbröseln. Jetzt das Mehl wie bei einem Mürbeteig in die Butter drücken bis dies fein wird, danach das Salz, Wasser und die Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten bis dieser nicht mehr am Schüsselrand klebt. Nun den Teig 1 Stunde ruhen lassen und danach aus der Schüssel geben und auf der Arbeitsfläche einen runden Teig formen. Die Arbeitsfläche öfters bemehlen. Danach den Teigling teilen und aus den zwei Teiglingen jeweils zwei längliche Teige formen. 2 kleine Kastenformen einfetten und die Teige dort rein geben. Alles weitere 1 Std. gehen lassen. Sollte der Teig des Weißbrot höher als die Kastenform werden, einfach ein Brett oben drauf legen. 10 Minuten …

Brasilianisches Guacamole Sandwich

Dieses Rezept aus Brasilien passt super zur Fifa Fussball WM 2014 und kann nicht nur als Snack gegessen werden. Brasilianisches Guacamole Sandwich [sam id=”1″ codes=”true”] Zutaten für 2 Sandwich 1 großes Ciabatta 2 Avocados (reif und weich) 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 2 EL Limettensaft ½ – 1 Chili 4 + 3 Kirschtomaten Salz und Pfeffer 2 EL Koriander 2 Scheiben Käse (z.B. Cheddar) Zubreitung: 1. Zuerst werden die Avocados vom Kern befreit und anschließend wird das Fruchtfleisch in einen Becher zum pürieren gegeben. Die Schalotte und den Knoblauch in feine Würfel schneiden und zu der Avocado in den Becher geben. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen 2. Den Limettensaft, die 4 Tomaten, den Koriander sowie die Chili ebenfalls in den Becher geben, alles mit Pfeffer und Salz würzen und dann pürieren. 3. Das Brot halbieren und in der Mitte durchschneiden, so das ihr 4 Hälften habt. Auf die oberen Hälften kommt der Käse, diese und die untere Hälfte dann für 10 Minuten im Backofen backen. 4. Während das Brot backt, die letzten 3 Kirschtomaten in …

Marzipan Mohn Pralinen

Diese leckeren bunten Marzipan-Mohn-Pralinen sind tolle Geschenke aus der Küche für eure Lieben. Marzipan Mohn Pralinen Zutaten: bis zu 50g Mohn 200g Marzipanrohmasse 1 TL Puderzucker 200g Kuvertüre (Zartbitter, Vollmilch…) ggf. Lebensmittelfarbe [sam id=”1″ codes=”true”] Zubereitung: 1. Den Mohn in den Marzipanrohmasse einkneten, danach die Masse in die Anzahl der Lebensmittelfarben die ihr verwenden möchtet aufteilen und diese dann ebenfalls einkneten. Danach das Marzipan dann zu Kugeln oder Würfel formen. 2. Die Schokolade hacken und in einem Wasserbad schmelzen, die Würfel oder Kugeln dann in die Schokolade geben und damit überziehen. Danach alles auf einem Pralinengitter oder auf Backpapier erkalten lassen. Fertig.   Viel Spaß beim nachmachen Natürlich Lecker Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden [sam id=”2″ codes=”true”]

Italienischer Osterkuchen

Dieser leckere, fruchtig Osterkuchen aus der Region Basilikata (Italien) wird dort Pasticcio pasquale genannt. Italienischer Osterkuchen Zutaten: [sam id=”1″ codes=”true”] Teig 155g kalte Butter 250g Mehl 405 ½ TL Zimt 75g Apfelsaft 25g Zitronensaft ½ TL Salz 30g Vanillezucker   Füllung 500g Mascarpone 3 Eier 1 TL Vanilleextrakt oder 1x Mark einer Vanilleschote 20g Vanillezucker 70g Zucker 1 Prise Zimt Zubereitung: Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten, danach diesen in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Für die Füllung ebenfalls alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen bis sich der Zucker gelöst hat. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Sobald der Teig im Kühlschrank geruht hat, diesen teilen und in jeweils 2 große Teigstücke ausrollen, die Teigstücke sollten größer als die Form sein. Die Kuchenform einfetten und mit einer Teigplatte auslegen, die Ränder überlappen lassen. Die Creme auf die Teigplatte geben und danach die zweite Teigplatte darauf heben. Die beiden Teigplatten zusammendrücken und den überschüssigen Teig abschneiden. Alles in den Backofen …

Geriebene Kartoffelsuppe

Diese leckere geriebene Kartoffelsuppe mit Einlage ist eine variante der klassischen Kartoffelcremesuppe und wurde von mir mit einer tollen Kombination der Einlage ergänzt. Geriebene Kartoffelsuppe Rezept für 4 Personen [sam id=”1″ codes=”true”]  Zutaten: 1 kg mehlig kochende Kartoffeln 2,5 Liter Gemüsebrühe 2 rote Zwiebeln 500 ml Buttermilch 1 Apfel 1 cm dicke Scheibe Kochschinken (Frischetheke) 1 ½ Hand voll Cranberries 1 TL Majoran 1 EL Öl (im Video Rapsöl) Salz und Pfeffer   Zubereitung: Die Kartoffeln und 1 Zwiebel schälen und alles fein reiben. Dann die Brühe aufkochen und die Kartoffeln und Zwiebeln dazu geben, einmal aufkochen lassen und 25 Minuten köcheln lassen. Nun den Kochschinken würfeln, die Zwiebel ebenfalls in feine Würfel schneiden und dann mit dem Öl in einer heißem Pfanne anbraten. Nach 2 Minuten bratzeit die Cranberries dazugeben und alles weiter anbraten bis der Schinken gebräunt und die Zwiebeln glasig sind. Dann die Pfanne runter drehen zum warmhalten und alles mit Majoran würzen. Als nächstes den Apfel reiben und mit der Buttermilch zu den Kartoffeln in die Brühe geben, alles aufkochen lassen …